Ziele
Heute: so einen Einkauf irgendwann mal machen, ohne dass es ein Tippfehler ist.
Überall regnet es bereits Jahresrückblicke, obwohl die größten Katastrophen doch oft erst kurz vor Ende den Jahresschnitt versauen. Egal, resümieren kann ich auch und nehme meine Worte vom Beginn des Jahres dafür als Anhaltspunkte.
Ja, das Jahr war deutlich schlechter, als das letzte. Gut, wir sind in den zwei bedeutendsten
Randsportarten Weltmeister(in), aber sonst?
Es gab keinen Winter, keinen Sommer und auch nur Ideen von Frühling und Winter. Alles wird teurer, kontrollierter
, bedrohlicher
, tödlicher
, verbotener
und irrer
.
Persönlich in der Karriere kein Vorankommen, in Gefühlen die Erkenntnis, dass positives nur darauf wartet, von viel negativerem abgelöst zu werden. Ich habe so gut wie keine Pläne umgesetzt und meine Lieblingsplatte und mein Lieblingsfilm des Jahres sind beide aus 2006.
Sehen wir es positiv: Bergabgehen wird für Welt und Leben im nächsten Jahr verdammt schwierig.
Auch dieses Jahr wieder allen Lesern alles Gute und viel Kraft zum Überstehen des Fests gewünscht. Ich habe statt der Wohnung mal die Seite hier drüber geschmückt. Ich find’s toll.
…dass Weihnachten unmittelbar ansteht. In etwa so wie die unglaublich vielen Leute, die ich heute bei der Post traf. Die schlängelten sich nämlich vom Schalter (auf dem Foto am Horizont) 15 Meter bis zur ersten Tür und dann nochmal gut die selbst Strecke durch die Vorhalle und niemand sah eine Alternative zum Warten. Das immerhin ging relativ schnell (ab der Tür wartet man weniger als 15 Minuten.
Dabei hätten die Leute heute zuhause bleiben können: die Post liefert auch bis Heiligabend, wenn man erst Freitag das Paket abgibt. Die Schlange dann möchte ich nicht sehen.